Aktuelles / Presse
Siegener Zeitung vom 6. April 2016
Landesjugendorchester spielt in der Stadthalle
Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlingshilfe am 1. Mai
Westfalenpost vom 18. März 2016
Lions-Club sorgt für Überraschung
Spenden-Empfänger freuen sich über 25 000 Euro. Geld soll vor Ort bleiben
Olpe. Für rundum zufriedene Gesichter sorgte jetzt der Lions-Club Olpe Kurköln. Schließlich hatte der Club 25 000 Euro zu „verschenken“. Die mittlerweile 8. Auflage des Lions-Adventskalenders hatte für den satten Reinerlös gesorgt, freuten sich Lions-Präsident Stefan Heuel und Dr. Andreas Sondermann bei der Spendenübergabe im Hotel Koch.. Und auch diesmal „soll das Geld vor Ort bleiben“, machte Dr. Sondermann klar.
SK vom 17. Februar 2016
Ein Treffen von Freunden
„Café Grenzenlos“ im Drolshagener St. Clemens Haus
Das "Café Grenzenlos" für Flüchtlinge und Drolshagener Bürger wurde vom Lions Club Olpe-Kurköln mit einer Spende unterstützt. Folgender Bericht vermittelt einen Eindruck von den Menschen, der Zielsetzung und den Hilfestellungen, die dort gegeben werden.
Besuch aus Portugal
Mit dem Lions Club Faro in Portugal ist der Lions Club Olpe-Kurköln seit Jahren freundschaftlich verbunden.
Zeichen dieser Freundschaft sind unter anderem gegenseitige Besuche. Die Freunde aus Portugal waren in der Vorweihnachtszeit für einige Tage zu Gast beim Lions Club Olpe-Kurköln. Sie waren bei einigen Lionsfreunden zuhause untergebracht und der Aufenthalt wurde durch interessante Programmpunkte angereichert.
Lions-Jugendcamp in Japan 2015
Maxine Reißner gehörte zu vier Schülerinnen aus Olpe, die in diesem Jahr am internationalen Lions Jugendcamp-Programm teilnahmen. Eine Besonderheit des Programms ist, dass im jeweiligen Camp jede Nation nur durch maximal zwei Teilnehmer vertreten wird. Die Bewerbung für das Programm führte sie nach Japan in die Präfektur Saga (Südjapan), insbesondere in die Städte Kanzaki und Kamimine.