Aktuelles / Presse
LokalPlus vom 27. Oktober 2022
Lions-Club Olpe: 8.000 Adventskalender mit Preisen im Wert von 30.000 Euro
Verkaufsstart am 2. November
Olpe. Rund 230 attraktive Preise im Wert von über 30.000 Euro verbergen sich hinter den 24 Türchen des Adventskalenders, den der Lions-Club Olpe-Kurköln am Mittwochnachmittag, 26. Oktober, der Presse vorgestellt hat.
Lions-Präsident Kay Naber und seine Club-Kollegen Till Kramer und Dirk Rumpf beschrieben die Projekte, die vom Erlös der Adventskalender profitieren werden. Es seien besondere Projekte, die mit der aktuellen Flüchtlingskrise und der Corona-Pandemie im Zusammenhang stehen.
Fünf Projekte und die Initiative Warenkorb, die alljährlich von den Lions unterstützt wird, erhalten eine Finanzspritze. „Teilweise vielversprechende Pilotprojekte bekommen so eine Anschubfinanzierung“, freut sich Dirk Rumpf, der seit Beginn der Adventskalenderaktion im Jahr 2011 dem Arbeitskreis vorsteht und für die Erstellung, Verteilung und das Werben von Unterstützern zuständig ist.
Grundschulen und Offener Ganztag im Fokus
Grundschulen und Offene Ganztagsschulen hätten bei Integration und Unterstützung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Schlüsselposition, deshalb habe man viele Gespräche geführt, um dort die finanzielle Zuwendung zielgerichtet einzusetzen.
Das MINT-Projekt an der Grundschule Gerlingen wurde von Christina Busse und Hildegard Hoffmann vorgestellt. Es steht unter dem Motto „Physik erleben“ und findet in Kooperation mit der Uni Siegen statt.
Petra Schmidt (Gräfin-Sayn-Grundschule Drolshagen) und Sonja Roseneck-Ermert (Grundschule Am Hohen Stein Olpe) beschrieben ihr geplantes Elterncafe. In beiden Schulen soll es als niedrigschwelliges Angebot für Eltern mit Migrationshintergrund ein- bzw. weitergeführt werden.
Vielseitige Projekte unterstützt
Nina Stahl, Fachdienstleitung Bildung und Soziales der Gemeinde Wenden stellte das Projekt „Bücherkoffer“ vor. Der hellblaue Koffer enthält zweisprachige Kinderbücher. 18 dieser Koffer wandern derzeit durch die Wendener Grundschulen. Die Bücher sind altersgerecht und so gestaltet, dass sie Neugier und Freude am Lesen wecken und dabei Sprachbarrieren beseitigen.
Matthias Stucke von der Janusz-Korczak-Schule in Grevenbrück stellte das Projekt „Coolness-Training“ vor, bei dem es darum geht, die emotionale und soziale Entwicklung der Jugendlichen zu fördern. Stucke berichtete, dass das bereits einmal stattgefundene 13-wöchige Training spürbar zur Teambildung der Schüler beigetragen habe. Es soll mithilfe der Lions-Unterstützung im zweiten Halbjahr für den achten Jahrgang wiederholt werden.
Ein generationsübergreifendes Projekt hat die Akademie Biggesee für die Osterferien geplant: Senioren und Jugendliche ab 14 Jahren wird eine Bildungsfahrt nach Weimar und Buchenwald angeboten, die durch den Adventskalender-Zuschuss deutlich günstiger werden kann.
Geld und Engagement der Initiatoren zählen
Alles in allem, so fasste es Dirk Rumpf zusammen, seien alle Projekte eine Frage des Geldes, aber auch des persönlichen Engagements, das von den Initiatoren eingebracht werde. Mit rund 250.000 Euro konnten die Lions Kur-Köln seit 2011 gemeinnützige Projekte in der heimischen Region durch den Adventskalender unterstützen.
Nun hoffen die Lionsmitglieder, dass ihre zwölfte Auflage des Adventskalenders wieder so schnell vergriffen sein wird, wie in den Jahren zuvor. „Schnell sein lohnt sich!“
Verkauf und Gewinne
Verkauft werden die Kalender ab Mittwoch, 2. November, an den bekannten Verkaufsstellen des Sparkasse, Volksbank und der Provinzial Geschäftsstelle. Ab Freitag, 2. Dezember kann dann täglich auf der Homepage des Clubs oder am Aushang bei der Sparkasse abgeglichen werden, auf welche Nummern die Gewinne des Tages entfallen.
Die Gewinne können in der Hauptstelle der Sparkasse Olpe, an den Freitagen im Dezember und Januar, jeweils von 14 bis 16 Uhr, abgeholt werden. Eventuelle Änderungen werden ebenfalls auf der Homepage des Clubs bekanntgegeben.
Ein Artikel von Sigrid Mynar
LokalPlus vom 8. August 2022
Wendener Kirmes 2022
Endlich wieder Wendener Kirmes - und auch diesmal wird der Lions Club Olpe-Kurköln für den guten Zweck aktiv.
Schon zum 19. Mal wird an allen drei Festtagen auf dem Rathausvorplatz an der Hauptstraße ein breites Angebot gepflegter Weine, alkoholfreier Getränke, Käseplatten und frisch gebackenes Brot präsentiert.
Siegener Zeitung vom 29. April 2022
Ein unglaubliches Ergebnis
Lions Club Olpe-Kurköln überreicht Spenden in Höhe von 28 000 Euro
Die elfte Adventskalender-Aktion entwickelte sich trotz Corona zu einem großen Erfolg.
hobö. Die Ankündigung ist noch nicht gänzlich getrocknet, da beginnt der große Ansturm. Die Adventskalender-Aktion des Lions Club Olpe-Kurköln hat sich in nur einem Jahrzehnt zu einer besonderen Erfolgsgeschichte entwickelt. Schön für die Organisatoren, noch schöner für jene Organisationen, die den Erlös gespendet bekommen.
Pressemitteilung vom 13. April 2022
Nachhaltiges Umweltprojekt des Lions Club Olpe-Kurköln:
Umsetzung einer Streuobstwiese in Drolshagen-Sengenau
Am vergangenen Mittwoch fand die Pflanzaktion des Lions Club Olpe-Kurköln in Drolshagen statt. Hier entsteht eine Streuobstwiese mit 24 alten heimischen Obstbaum-Sorten.
Pressemitteilung vom 27. Oktober 2021
Lions Club Olpe-Kurköln verlost mit dem Weihnachtskalender Preise im Wert von rund 30 000 Euro
Am Mittwoch, den 27.Oktober stellte der Lions Club Olpe Kurköln im Olper „Kochs Hotel“ den neuen Weihnachtskalender für 2021 vor. Die insgesamt 8000 Kalender werden ab dem 02. November in den Geschäftsstellen von Sparkasse und Volksbank sowie der Provinzial-Geschäftsstelle Rumpf und Müller für 5 Euro ausgegeben.