Lions Club

Olpe-Kurköln

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Lions Club! Der Lions Club Olpe-Kurköln ging 2004 aus dem Lions Club Olpe-Gummersbach hervor, der 1960 gegründet wurde. Unsere Clubmitglieder kommen in erster Linie aus den Bereichen der Städte Olpe und Drolshagen sowie aus der Gemeinde Wenden.

 Wer sind die Lions?

Unter dem Eindruck des 1. Weltkrieges kam im Jahre 1917 in den Vereinigten Staaten in Illinois ein Kreis idealistisch gesinnter Menschen zusammen, um durch persönlichen Einsatz Hilfsobjekte zu starten und für Frieden und Toleranz zu arbeiten. Unter der Leitung von Melvin Jones, dem Begründer der Lions-Idee, verpflichten sie sich, für Humanität und gegenseitiges Verständnis einzutreten, und dies sowohl im eigenen sozialen Umfeld als auch innerhalb des Staates und zwischen den Völkern. Die Buchstaben des Wortes "LIONS" stehen für die Begriffe Liberty, Intelligence und Our Nation's Safety. Die Bedeutungen sind sinngemäß:

  • Freiheit des Geistes und im Handeln - Freiheit und Brüderlichkeit (Liberty)
  • Einsicht und Verständnis für die Lebenszusammenhänge und damit Toleranz - Mitmenschlichkeit (Intelligence)
  • Sicherer Bestand unseres Volkes in der Völkergemeinschaft - Frieden und Völkerverständigung zum Dienst an der Menschheit (Our Nation's Safety)

Die Gemeinschaft wuchs rasch, zuerst in Amerika, dann aber auch weltweit. Seit den fünfziger Jahren gibt es Lions Clubs in Europa, der erste deutsche Club wurde 1951 in Düsseldorf gegründet. Weltweit gibt es heute über 45.000 Clubs mit fast 1,4 Millionen Mitgliedern. In Deutschland sind es über 1.500 Clubs mit mehr als 51.000 Mitgliedern. "We serve" (Wir dienen) lautet der Leitspruch der Lions.

 Was tun wir?

Damit wir Projekte umsetzen und unterstützen können, werden regelmäßig Activities (Veranstaltungen) durchgeführt, bei denen wir die entsprechenden Mittel erwirtschaften. Mit unserem Lions Hilfswerk Olpe-Kurköln e.V. unterstützen wir internationale und nationale Projekte des Hilfswerks Deutscher Lions e.V. sowie hilfsbedürftige, soziale und kulturelle Projekte in unserer Region Südsauerland, zum Beispiel

  • Kinderhospiz Balthasar in Olpe
  • Villa Müller in Olpe
  • Mobiler Hospizdienst in Olpe
  • Kindergärten in Olpe, Drolshagen und Wenden
  • Klasse 2000 an Grundschulen Lions Quest an weiterführenden Schule
  • St. Josefs-Haus in Olpe
  • Museumsverein Wenden
  • Seniorenhaus Gerberweg in Olpe
  • Warenkorb Olpe, Drolshagen
  • PalliativNetz Kreis Olpe
  • Hochwasserhilfe Lions Club Döbeln
  • Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ in Kreis Olpe
  • Mutter-Kind-Haus Aline in Olpe

 Erfahren Sie mehr!

Berichte über uns und aktuelle Informationen finden Sie unter Aktuelles/Presse. Wo wir präsent sind und welche Projekte zur Zeit laufen, finden Sie unter Activities. Weitere Information über die Lions-Organisation und Zielsetzungen finden Sie unter Über Lions sowie Links. Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder haben Sie Fragen zu speziellen Themen, finden sie diese unter Ansprechpartner und Kontakt.